- Christfried
- althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Christ« und »Friede«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Christfried Brödel — (* 17. Dezember 1947 in Elsterberg) ist ein deutscher Kirchenmusiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Auszeichnungen 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Christfried Schmidt — (* 26. November 1932 in Markersdorf (Oberlausitz)) ist ein deutscher Komponist. Christfried Schmidt absolvierte von 1951 bis 1954 ein Studium an der Kirchenmusikschule Görlitz sowie von 1955 bis 1959 ein Kirchenmusikstudium an der Hochschule für… … Deutsch Wikipedia
Christfried Kirch — (* 24. Dezember 1694 in Guben; † 9. März 1740 in Berlin) war ein deutscher Astronom und Kalendermacher. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Christfried Burmeister — at the 1928 Winter Olympics. Christfried Burmeister (later Christfried Puurmeister, 26 May 1898 in Tallinn, Estonia – 12 July 1965 in Bradford, England) was a Estonian speed skater who competed in the 1928 Winter Olympics. In 1928 he finished… … Wikipedia
Christfried Berger — (* 7. Januar 1938 in Posen; † 19. November 2003 in Berlin) war als evangelischer Theologe in der DDR auf dem Gebiet der Ökumene aktiv. Christfried Berger studierte von 1956 bis 1961 Theologie an der Humboldt Universität Berlin. Nach der… … Deutsch Wikipedia
Christfried Böttrich — (* 4. Dezember 1959 in Marienberg) ist ein deutscher lutherischer Theologe. Er lehrte an der Universität Leipzig und ist derzeit (2011) Professor an der Universität Greifswald. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 … Deutsch Wikipedia
Christfried Albert Thilo — (* 26. Februar 1813 in Wollershausen; † 10. März 1894) war ein deutscher lutherischer Theologe und Generalsuperintendent in Hildesheim. Leben Christfried Albert Thilo, ein Sohn des Pastors Ludwig Friedrich Daniel Thilo, besuchte das Gymnasium in… … Deutsch Wikipedia
Christfried Gebauer — (* 1942 in Klitzschen) ist ein deutscher Agraringenieur und Politiker (CDU). Leben und Wirken Der Sohn eines Pfarrers widmete sich die meiste Zeit seines Lebens der Landwirtschaft. Sein zwischen 1960 und 1966 an der Martin Luther Universität in… … Deutsch Wikipedia
Christfried Ganander — Kristfrid Ganander (* 21. November 1741 in Haapajärvi; † 17. Februar 1790 in Rantsila) war ein finnischer Volkskundler und Philologe. Seine frühen Arbeiten zur finnischen Mythologie hatten bedeutenden Einfluss auf die späteren Bemühungen zur… … Deutsch Wikipedia
Christfried Ganander — Cristfried Ganander (21 novembre 1741 à Haapajärvi – 17 février 1790 à Rantsila) est un compilateur finlandais, un prêtre et un lexicographe du 18e siècle. Son œuvre la plus importante de Ganander est le premier dictionnaire finlandais qui ne fut … Wikipédia en Français